Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Fachkraft im Bereich Straßenunterhaltung für Fahrbahnmarkierungsarbeiten
Tiefbauamt
Unbefristet
Vollzeit
Entgeltgruppe 5 TVöD
04.05.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Eine Bewertung nach HTB-H wird in Aussicht gestellt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Durchführung von Markierungsarbeiten (Herstellung und Entfernung) mit Maschinen und per Hand im öffentlichen Verkehrsraum,
- Montage und Demontage von Verkehrszeichen, Wegweisern und Zusatzzeichen,
- Einrichtung und Kontrolle von Verkehrssicherungsmaßnahmen, inklusive Bereitstellung und Transport von Absperrmaterial,
- Pflege- und Instandhaltungsarbeiten an Verkehrseinrichtungen,
- Dokumentation der Arbeiten und einfache EDV-Tätigkeiten,
- Winterdiensteinsätze.
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Schlosser*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Straßenbauer*in, Stahlbetonbauer*in, Werkzeugmechaniker*in, oder Maler*in/Lackierer*in,
- Berufserfahrung in den genannten Arbeitsbereichen und im Umgang mit Maschinen und Geräten sind wünschenswert,
- IHK-Zertifikat als Fachkraft für Straßenmarkierungen ist wünschenswert,
- Bildschirmtauglichkeit und EDV-Kenntnisse in den MS-Office Standard-Produkten sind von Vorteil,
- engagierte und zuverlässige Arbeitsweise, und Teamfähigkeit,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen,
- gute Urteils- und Ausdrucksfähigkeit,
- Fahrerlaubnis der Klasse B wird vorausgesetzt, die Klassen CE sind wünschenswert,
- Uneingeschränkte körperliche Einsatzfähigkeit,
- Interkulturelle Kompetenz wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Dienstrad-Leasing.