Logo
Banner

Der Eigenbetrieb der Universitätsstadt Gießen, Mittelhessische Wasserbetriebe (MWB), verantwortet als systemrelevante Infrastruktur die wesentlichen und grundlegenden Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Stadt Gießen und die Kommunen der Region. Hierfür unterhalten wir u.a. einen der fortschrittlichsten Betriebshöfe der Region, ausgestattet mit modernster Technik.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter*in "Betriebshof Kanal/Grundstücksentwässerung"

Icon

Mittelhessische Wasserbetriebe

Icon unbefristet
Icon Vollzeit
Icon Entgeltgruppe 7 TVöD
Icon 31.08.2025

Ihr Job: 

  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten für die Sachgebiete Betriebshof Kanal und Grundstücksentwässerung, wie
  • Bearbeitung oder Weiterleitung eingehender Telefonate und Schriftverkehr einschließlich telefonischer Auftragsannahme und Terminabsprachen,
  • Unterstützung des Auftragsmanagements im Bereich Disposition,
  • Abrechnung und Überprüfung von erfolgten Dienstleistungen,
  • Auftragserstellung im Programm ARES
  • Teamassistenz zur Unterstützung der Mitarbeitenden,
  • Beschaffung und Verwaltung von Büro- und Reinigungsmaterial,
  • Betreuung der Zeiterfassung, Krank- und Gesundmeldungen im Programm Loga3
  • Unterstützung bei der Koordination verkehrsrechtlicher Anordnungen in Abstimmung mit anderen Ämtern.

Sie bringen mit: 

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauf-frau*mann für Büromanagement bzw. in einem vergleichbaren Bürofachberuf,
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office Standard Produkte),
  • sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse,
  • gewandtes, freundliches und sicheres Auftreten im telefonischen Kontakt in der internen und externen Kommunikation,
  • Belastbarkeit und sicheres Auftreten,
  • mehrjährige Berufserfahrung im o.a. Fachgebiet ist von Vorteil,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B,
  • Vielfaltskompetenz.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job mit persönlichen Entwicklungs-möglichkeiten in einem zukunftsorientierten Aufgabenfeld,
  • Angebote zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Fort- und Weiterbildung,
  • Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstradleasing,
  • 39 Stunden Woche.