Logo
Banner

Der Eigenbetrieb der Universitätsstadt Gießen, Mittelhessische Wasserbetriebe, (MWB) verantwortet als systemrelevante Infrastruktur die wesentlichen und grundlegenden Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Stadt Gießen und die Kommunen der Region.

Für das Technische Büro im Sachgebiet Kanalunterhaltung/Kanalsanierung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Bautechniker*in, Schwerpunkt Tiefbau



Icon

Mittelhessische Wasserbetriebe

Icon unbefristet
Icon Vollzeit
Icon Entgeltgruppe 9a TVöD
Icon 29.06.2025

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen zeitpunkt zu besetzen ist.

Ihr Job: 

  • Erstellung von Kanalsanierungskonzepten,
  • Planung und Umsetzung von Kanalerneuerungs- und Kanalsanierungsmaßnahmen von geringem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad und Umfang in offener und geschlossener Bauweise,
  • Ausschreibung, örtliche Bauüberwachung und Abrechnung von Kanalbaumaßnahmen von geringem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad und Umfang.

Sie bringen mit:

  • Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau
  • selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit,
  • Engagement, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit,
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein,
  • Kenntnisse in der Anwendung einer Ausschreibungssoftware,
  • Bereitschaft sich in neue Arbeitsfelder und Software einzuarbeiten,
  • Kenntnisse in CAD-Anwendungen (z. B. BricsCAD) sowie Erfahrung mit Kanaldatenbanken (möglichst BaSYS) sind wünschenswert,
  • Fachkenntnisse in Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen, idealerweise mit Zertifizierung als Kanal-Sanierungs-Berater (ZKS), sind vorteilhaft,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B,
  • Vielfaltskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstrad-Leasing.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung