Banner

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für die Herstellung und den Bau von Außenanlagen/Spielplätzen für das Gartenamt


Icon

Gartenamt

Icon Unbefristet
Icon Vollzeit
Icon Entgeltgruppe 6 TVöD
Icon 22.06.2025

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Selbstständige Durchführung von landschaftsgärtnerischen Bauarbeiten u. a. Erdarbeiten, Wegebau-, Pflaster- und Natursteinarbeiten, Zaun- und Holzbau, Spielgeräteaufbau und instandsetzung,
  • Herstellung, Pflege und Unterhaltung von Vegetationsflächen u.a. Pflanzarbeiten, Einsaaten, Mäharbeiten, Bodenbearbeitung,
  • allgemeine gärtnerische Pflege- und Unterhaltungsarbeiten,
  • Anleitung von Auszubildenden im Gala-Bau,
  • Winterdienst im Stadtgebiet.

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in einer anderen Fachrichtung jeweils mit Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau,
  • Erfahrungen im Führen von Baumaschinen u. a. Schlepper/Mehrfachgeräteträger, Radlader, Mobil-/Minibagger,
  • uneingeschränkte Einsatzfähigkeit für schwere körperliche Arbeiten sowie Eignung für den Umgang mit Maschinen und Geräten,
  • handwerkliche Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten,
  • selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Pflichtbewusstsein, Freude am Lehren,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse BE oder C1E / CE ist von Vorteil,
  • interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstrad-Leasing.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung