Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Volkshochschule
Volkshochschule
Unbefristet
Teilzeit
Entgeltgruppe 11 TVöD
19.10.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Technische und redaktionelle Betreuung sowie kontinuierliche Pflege der Website, des Instagram – und des Facebook-Auftritts der vhs sowie der vhs Cloud in Zusammenarbeit mit externem Anbieter und städtischer IT
- Redaktion des Newsletters
- Fortentwicklung der Printmedien, v.a. des Programmhefts der vhs: Layout und Satz des Programmhefts der vhs
- Redaktionelle Mitarbeit bei den Veröffentlichungen der vhs: Broschüren, Newsletter, Flyer, Plakate und Gestaltung ders. bis Druckvorstufe
- Verbreitung der Printmedien und Suche nach neuen Auslagestellen und Plakatierungsmöglichkeiten in der Stadt
- Administration der vhs-Cloud und des Lernportals und Unterstützung der Kursleitungen bei ihrer Nutzung
- Selbständige Zusammenarbeit mit Presse und anderen Medien: Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen in Abstimmung mit der/dem städtischen Pressesprecher*in und der Leitung der vhs
- Unterstützung der Konzeption, Organisation und medialen Begleitung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Konzeption von Marketingstrategien für die vhs zur Gewinnung neuer Zielgruppen, Umsetzung von Werbekampagnen in Zusammenarbeit mit dem Dachverband
- Veranstaltungs- und Kampagnenplanung
- Mitarbeit bei Konzeption zur institutionellen Weiterentwicklung der vhs (z.B. Umsetzung des Konzepts Volkshochschule als Partner*in für 3. Orte)
- Medientechnische Begleitung und Unterstützung von Veranstaltungen der vhs
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Bachelorstudium, vorzugsweise Kulturwissenschaften, Soziologie, Erwachsenenbildung oder Journalismus
- Einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise in einer Bildungseinrichtung
- Nachgewiesene Erfahrungen und technische Kenntnisse im Bereich Online-Redaktion, Content-Management-Systeme (Typo3, WordPress, Cobra, Canva etc.), digitale Tools und soziale Medien
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Datenbank Software Kufer SQL
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
- Textsicherheit und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen auf den Punkt zu bringen und für ein außerwissenschaftliches Publikum aufzubereiten
- hohes Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Vielfaltskompetenz
- Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Dienstrad-Leasing.