Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker*in
Hochbauamt
unfristet
Vollzeit
Entgeltgruppe 9b TVöD
14.12.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeanlagen städtischer Liegenschaften wie Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sportstätten, Feuerwehren und Verwaltungsgebäuden,
- eigenständige Projektverantwortung,
- Beauftragung von vorgeschriebenen Wartungen, Sachverständigen- und Sachkundeprüfungen und daraus resultierenden Instandsetzungen
- Fremdfirmenmanagement einschl. Leistungskonstrolle und Vertragserfüllung vor Ort.
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Elektrotechniker*in oder vergleichbare Fachrichtung,
- mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert,
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil,
- Erfahrungen im Umgang mit der HOAI und VOB sind von Vorteil,
- gute Kenntnisse der Fachvorschriften (z. B. VDE-Bestimmungen, Brandschutzbestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften),
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Elektroinstallation für Netzwerktechnik (LAN und WLAN),
- sicherer Umgang mit MS-Office-Standardprodukten ist erforderlich,
- Bereitschaft sich in die vorhandene Software einzuarbeiten,
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise,
- Fahrerlaubnis der Klasse B,
- interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Dienstrad-Leasing.