Banner

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

Lehrkraft für die Elementare Musikpädagogik an der Kommunalen Musikschule


Icon

Schulverwaltungsamt

Icon unbefristet
Icon Teilzeit
Icon Entgeltgruppe 9b TVöD
Icon 11.05.2025

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 13,5 Unterrichtsstunden zuzüglich Ferienüberhang, die zum 01.10.2025 zu besetzen ist.

Die Musikschule Gießen ist eine kommunale Einrichtung der Universitätsstadt Gießen, Mitglied im VdM und als Bildungs- und Kulturinstitution mit einem breiten Unterrichtsangebot, Kooperationen und Veranstaltungen in der Stadt fest verankert und vernetzt. Rund 1.450 Schüler*innen werden wöchentlich von ca. 60 Lehrkräften in allen Unterrichtsfächern ab dem Elementarbereich unterrichtet. Der Unterricht findet überwiegend in unserem gut ausgestatteten Musikschulgebäude und zusätzlich in Schulen und Kindertagesstätten statt.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Unterricht in Eltern-Kind-Gruppen und Musikalische Früherziehung sowohl im eigenen Haus als auch in kooperierenden Schulen und Kindertagestätten,
  • Teilnahme an Besprechungen und Mitbetreuung von Veranstaltungen des Fachbereichs.

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

  • Einschlägiger Hochschulabschluss in der Elementaren Musikpädagogik oder vergleichbare Hochschulqualifikation oder erfolgreicher Besuch eines berufsbegleitenden Lehrgangs in der Elementaren Musikpädagogik an einer der Bundesakademien,
  • Unterrichtserfahrung in Gruppen verschiedener Größe und Altersstufen (Eltern-Kind-Gruppen, Musikalische Früherziehung), möglichst an einer Musikschule,
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Konferenzen, Besprechungen, Aufführungen, etc. im Rahmen der Zusammenhangstätigkeiten,
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten,
  • Erfahrung zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht,
  • interkulturelle und soziale Kompetenz.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstrad-Leasing.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung