Banner

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

Stadtpolizeibeamt*innen für die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs


Icon

Ordnungsamt

Icon Unbefristet
Icon Vollzeit
Icon Entgeltgruppe 6 TVöD
Icon 04.05.2025

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen sind.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Überwachung des ruhenden Verkehrs,
  • Begleitung von Versammlungen,
  • Durchführung von verkehrsregelnden Maßnahmen,
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren,
  • Durchführung und Auswertung von Geschwindigkeitsmessungen,
  • Durchführung von Ermittlungen,
  • Erfassung von Privatanzeigen.


Diese Tätigkeiten finden überwiegend im Außendienst statt. Der Außendienst wird im uniformierten Streifendienst wahrgenommen. Der Dienst ist regelmäßig von Montag bis Freitag und bei Bedarf auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie zur Abend- und Nachtzeit im Wechsel mit Kolleg*innen nach Dienstplan abzuleisten. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt durchschnittlich wöchentlich 39 Stunden.

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

  • Vorrangig abgeschlossene oder bis zum 31.07.2025 abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement oder alternativ in einem vergleichbaren Bürofachberuf,
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Stadtpolizeibeamt*in gemäß § 99 Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) ist von Vorteil,
  • Bereitschaft, einen 228 Unterrichtsstunden umfassenden Sonderlehrgang zur Ausbildung von Stadtpolizeibeamt*innen zu belegen und die darauf bezogene Befähigungsnachweisprüfung zu bestehen,
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Aufgabengebiet sind von Vorteil,
  • uneingeschränkte körperliche und gesundheitliche Eignung für den Einsatz bei der Stadtpolizei (wird eventuell in einem externen Eignungstest ermittelt werden),
  • Fahrerlaubnis der Klasse B,
  • Bildschirmtauglichkeit und Kenntnisse im Bereich der MS-Office Standardsoftware,
  • Belastbarkeit und überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft für die Bewältigung des umfangreichen Aufgabengebietes,
  • Bereitschaft und Fähigkeit, im Außendienst auftretende Konfliktsituationen selbständig, gewandt und durchsetzungsstark lösen zu können,
  • gewandtes, freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürger*innen,
  • Flexibilität und körperliche Befähigung im Hinblick auf die Gestaltung der Arbeitszeit, insbesondere auch hinsichtlich der Arbeitsleistung an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und zur Abend- und Nachtzeit),
  • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung durch Fort- und Weiterbildung,
  • interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.


Für Bewerber*innen, die nicht über eine bereits erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten verfügen, stellt das Ordnungsamt ein eigenes internes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Es ist möglich, an einem Aufbaumodul Verwaltung teilzunehmen und sich nach Bestehen auch auf freie Stellen der Stadtpolizei nach der Entgeltgruppe 9a TVöD zu bewerben.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstrad-Leasing.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung