Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Leitung des Sachgebietes "Soziales Wohnen"
Amt für soziale Angelegenheiten
Befristet
Vollzeit
Entgeltgruppe 10 TVöD
21.12.2025
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer der Abwesenheit der/des Stelleninhaber*in zu besetzen ist.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Registrier- und Vergaberichtlinie, Wohnungsbauförderung, Fehlbelegungsabgabe und Ausstellung der Gießen-Pässe,
- Koordinierung und Evaluation der Registrier- und Vergaberichtlinie für öffentlich geförderte Wohnungen in der Stadt Gießen,
- Pflege der Satzung über den Gießen-Pass,
- Koordinierung der Netzwerkarbeit mit den sozialen Wohnungsbauunternehmen, den freien Trägern der Wohlfahrtspflege und weiteren Akteuren,
- Koordinierung der Anträge im Bereich der sozialen Wohnraumförderung,
- Verantwortung für die Pflege der Daten in der Fachsoftware Domicil21,
- Wohnraumüberwachung der dem Hessischen Wohnraumfördergesetz(HWOFG) und dem Hessischen Wohnungsbindungsgesetz(HWOBindG)
- Leitung des Sachgebietes "Soziales Wohnen"
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Fortbildungsprüfung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in oder erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung bzw. zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt*in in der allgemeinen Verwaltung, eines sozialwissenschaftlichen Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums,
- mehrjährige berufliche Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung, in der Wohnungswirtschaft oder einer vergleichbaren Einrichtung,
- Erfahrungen in der Arbeit mit der Fachsoftware Domicil21 sind von Vorteil,
- Fachkenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder die Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten,
- Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen sind von Vorteil,
- Bildschirmtauglichkeit und umfassende Kenntnisse in den MS-Office-Standardprodukten, insbesondere in Excel sowie die Bereitschaft, sich in arbeitsplatzspezifische EDV-Programme einzuarbeiten,
- hohe Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, soziale und kommunikative Kompetenz,
- Erfahrung in der Gestaltung von Prozessen und der Moderation von Arbeitsgruppen sowie im Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen,
- hohe Auffassungsgabe und Fähigkeit zu konzeptionellem Denken sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten,
- Vielfaltskompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- kostenfreier Eintritt in die Gießener Schwimmbäder im Jahr 2026,
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet.